Reisen mit dem Auto ins Ausland gehören heute zur Normalität. Trotzdem sollte man vorher abklären, welche Dokumente für den Grenzübertritt benötigt werden.
Einige Staaten verlangen noch eine Internationale Versicherungskarte (ehemals Grüne Karte), die bestätigt, dass ein umfassender Versicherungsschutz im Ausland besteht.
Eine Grenzversicherung muss abgeschlossen werden, wenn ein Fahrzeug bei der Einfahrt in die Schweiz oder in das Fürstentum Liechtenstein keine ausreichende Motorfahrzeughaftpflicht-Versicherung nachweisen kann.
Zusätzlich gehört als Vorsichtsmassnahme das in vielen Sprachen erhältliche Europäische Unfallprotokoll ins Reisegepäck.