Das NVB deckt die Haftung für Schäden, die ausländische Motorfahrzeuge und Anhänger in der Schweiz und in Liechtenstein verursachen. Es betreibt zudem die Nationale Auskunftsstelle und koordiniert den Abschluss von Grenzversicherungen.
NVB...Der NGF kommt für Schäden auf, die durch unbekannte oder nicht versicherte Motorfahrzeuge, Anhänger, Fahrräder und fahrzeugähnliche Geräte verursacht werden. Er tritt ebenfalls ein, wenn über den zuständigen Versicherer der Konkurs eröffnet worden ist. Der NGF betreibt zudem die Entschädigungsstelle.
NGF...Die Nationale Auskunftsstelle erteilt Geschädigten und Sozialversicherungen die erforderlichen Auskünfte, damit sie Schadenersatzansprüche im Zusammenhang mit einem Verkehrsunfall geltend machen können.
Auskunftsstelle...Geschädigte mit Wohnsitz in der Schweiz können ihre Haftpflichtansprüche aus Verkehrsunfällen, die sich in der Schweiz ereignen, bei der Entschädigungsstelle des Nationalen Garantiefonds geltend machen, wenn gesetzliche Verpflichtungen zur Schadenabwicklung verletzt werden.
Entschädigungsstelle...Am 19. Oktober 2020 wird das Multilaterale Abkommen des Council of Bureaux (sog. Kennzeichenabkommen) für das Versicherungsbüro von Bosnien und Herzegowina wirksam.
Informationen...Während der 54. Generalversammlung wurden wichtige Änderungen an der Struktur und der internen Funktionsweise des CoB beschlossen.
Zur Pressemitteilung...Die Anzahl der Unfälle auf dem Gebiet des CoB sowie die Eckzahlen für die Schweiz im Jahr 2019 können den neuen Statistiken entnommen werden.
Zu den Statistiken...Das Nationale Versicherungsbüro Schweiz erhöht den Komfort der Internationalen Versicherungskarte, die im Alltag oft "Grüne Karte" genannt wird. Ab 1. Juli 2020 können die Schweizer Versicherungen diese ihren Kunden elektronisch zustellen. Um den Ausdruck zu vereinfachen, ist die Karte neu auch auf weissem Papier gültig.
Zur Medienmitteilung…